Is copyright necessary? by Terrence A. Maxwell In: First Monday, volume 9, number 9 (September 2004) This article provides the results of a dynamic simulation of the publishing industry in the United States from 1800 to 2100, and tests the impact of different protection schemes. Interessant: Der Profit der Verleger versechsfacht sich, wenn auf Marktexpansion durch Erziehung („Improve access“) statt auf ein rigides Copyright gesetzt wird.
BMC Medicine: Top Journals (Link Korrektur)
Hier der korrekte Link zum Artikel über Top Journals für klinische Studien im vorigen Posting (sorry): http://www.biomedcentral.com/1741-7015/2/33
Top Journals mit qualitativ hochwertigen klinisch relevanten Studien
Der BMJ verweist auf eine aktuelle Arbeit in BMC Medicine, in der untersucht wird, in welchen Quellen der größte Anteil klinisch relevanter Studien von guter Qualität zu finden ist.
NIH Open-Acess Plan passiert HoR
Das NIH Proposal für Open Access nimmt Fahrt auf, es wurde nun vom House of Representatives mit großer Mehrheit verabschiedet und in den Senate weitergeleitet. [via Open Access News] Mittlerweile hat sich auch die U.S. Chamber of Commerce hinter den NIH-Plan gestellt, die dort mit Steuermitteln geförderte Forschung (nach einer Frist von 6 Monaten) den Steurzahlern kostenfrei per Open Access Archiv zur Verfügung zu stellen.
PubMed für Pocket PCs und Palms
Die NLM bietet nun PubMed for Handhelds und PubMed on Tap (für PDA’s). [via Open Access News]
Auch unliebsame klinische Studien veröffentlichen!
Wie der Spiegel heute meldet, wollen einige der weltweit renommiertesten Medizin-Fachblätter erzwingen, dass auch unliebsame klinische Studien veröffentlicht werden. Die Hälfte der Studien ließen die Pharmafirmen unter den Tisch fallen, dies sei auch unethisch gegenüber den beteiligten Patienten.