Aha, endlich – der Förderer von subito meldet sich zu Wort. Zitat Staatssekretär Catenhusen: Gleichwohl unterstütze das BMBF zwar die Open-Access-Aktivitäten der Wissenschaft, es könne aber „nicht stellvertretend für die Wissenschaft quasi als digitale Zentralbibliothek fungieren. (Secretary of State Education & Research Ministry Wolf-Michael Catenhusen: „Nevertheless the ministry supports the Open Access activities of the science, it however cannot function on the behalf of the science community function virtually as a Central Digital Library“) Die Kommentar-Threads zeigen wieder einmal die vielerorts noch herrschende Unwissenheit bzgl. Urheberrecht, Korb 2. [via Heise Online News]
Blackwell Publishing erwirbt Food and Nutrition Press
EBSCO meldet: Blackwell Publishing hat Food and Nutrition Press Inc (FNP) gekauft und erweitert damit seine Zeitschriftentitel im Bereich Ernährungswissenschaften um 11 Fachzeitschriften und 50 Fachbücher. Die Zeitschriften werden in Kürze in elektronischer Form unter Blackwell Synergy zur Verfügung stehen. Veröffentlichungen aus dem Bereich Militärwesen erscheinen weiter bei FNP. http://www.blackwellpublishing.com/press
European Heart Journal -> OUP
EBSCO meldet: Ab Januar 2005 übernimmt OUP die Veröffentlichung des European Heart Journals für die European Society of Cardiology. Weitere Informationen finden Sie hier.
Was Sie schon immer über die AGMB wissen wollten, aber nie zu fragen wagten …
Bruno Bauer: Die Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) und ihre Bedeutung für österreichische Medizinbibliothekare In: Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare 57 (2004) 2
Stuttgart kündigte alle Elsevier-Titel
Wie ich jetzt erst im Bibliotheksdienst 7/8.2004 lese, hat die UB Stuttgart 2002 alle Elsevier-Titel gekündigt – aus politischen Gründen! Berhard Graf, Frank Scholze: Zeitschriftenevaluation an der Universität Stuttgart
Hitmaps funktioniert wieder!
Nutzergrafik unten rechts. 3 aus Tokio, 1 aus Taiwan und 2 aus Indien! (New Delhi und Bombay nehme ich mal an) Gebloggt am 4.11.2004