Kategorie: Open Access

Neue Open-Access-Policy der USA

Auf iRIGHTS info erläutert Dr. Heinz Pampel in einem Interview die neue Open-Access-Policy der USA. Kern der neuen US-Richtlinie ist die Abschaffung von Paywalls für staatlich geförderte Wissenschaftstexte bis 2026. Ziel ist es Open Science zum Standard zu machen und…

„Action Plan on Diamond Open Access“

Unter „Diamond Open Access“ ist eine Publikationsform zu verstehen, die gänzlich Kostenfrei ist. So sind weder Lizenzgebühren für das Lesen, noch Publikationsgebühren für die Autoren zu entrichten. 7.7.2022, ZB MED unterstützt „Action Plan on Diamond Open Access“

Forderung nach Open Access als Standard im Publikationsprozeß

Der Wissenschaftsrat hat auf seiner Wintersitzung die Forderung nach Open Access als Standard im Publikationsprozeß aufgestellt. Die dafür anfallenden Publikationskosten sollen ein fester Bestandteil der Forschungsfinanzierung werden. Zugleich sollen aber auch gebührenfreie Publikationsmöglichkeiten ausgebaut werden. Wissenschaftsrat – Pressemitteilung vom 24.1.2022:…

Rückblick Open Access Tage 2019

Vom 30.9. bis 2.10 fanden die „Open Access Tage“ 2019 an der Leibniz Universität in Hannover statt. Im OpenPassword Pushdienst vom 25.10.2019 hat Jasmin Schmitz die Inhalte der Tagung unter dem Beitrag „Die kritischen Punkte von Open Access“ zusammengefasst. Open…

Open Access aus der Perspektive der Medizin an der Universitätsbibliothek Würzburg (GMS MBI 2019/1-2)

Diana KLEIN: Open Access aus der Perspektive der Medizin an der Universitätsbibliothek Würzburg Zusammenfassung: Die Universität Würzburg unterstützt und fördert ihre WissenschaftlerInnen seit vielen Jahren beim Open-Access-Publizieren. Die Universitätsbibliothek informiert und berät die AutorInnen rund um den Publikationsprozess. Der Artikel…

Open Access an der Medizinischen Universität Wien: Status und Perspektiven aus dem Blickwinkel der Bibliothek (GMS MBI 2019/1-2)

Bruno BAUER, Helmut DOLLFUSS und Daniel FORMANEK: Open Access an der Medizinischen Universität Wien: Status und Perspektiven aus dem Blickwinkel der Bibliothek Zusammenfassung: Die MedUni Wien gehört in Österreich zu den publikationsstärksten Universitäten. Ein beachtlicher Anteil dieser Veröffentlichungen fällt bereits…

Schaufenster: Open Access an der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen (GMS MBI 2019/1-2)

Diana MADER, Ute GRIMMEL-HOLZWARTH und Hennecke NOELL: Schaufenster: Open Access an der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen Zusammenfassung: Mit der Verabschiedung der Open-Access-Policy im Februar 2013 verpflichtet sich die Eberhard Karls Universität Tübingen, die an den Instituten erhobenen wissenschaftlichen Ergebnisse…

Forscher inmitten von Open Access und DEAL-Verhandlungen. Teil 1: Open-Access-Aktivitäten (GMS MBI 2019/1-2)

Oliver OBST: Forscher inmitten von Open Access und DEAL-Verhandlungen. Teil 1: Open-Access-Aktivitäten Zusammenfassung: Ziel: In dieser Studie sollte zum einen untersucht werden, inwieweit die Wissenschaftler der medizinischen Fakultät der Universität Münster Open Access publizieren, und ob sie über die Open-Access-Aktivitäten der…