Kategorie: Publikationswesen

Stuttgart kündigte alle Elsevier-Titel

Wie ich jetzt erst im Bibliotheksdienst 7/8.2004 lese, hat die UB Stuttgart 2002 alle Elsevier-Titel gekündigt – aus politischen Gründen! Berhard Graf, Frank Scholze: Zeitschriftenevaluation an der Universität Stuttgart

Börse unzufrieden mit Reed Elsevier

Reed Elsevier’s Börsenkurs sinkt um 3%, Reed’s Zeitschriften haben 4% mehr Artikel und werden 5% teurer bei 7% mehr Submissions. [via Open Access News] Und die 6%? – die vermisse ich in unserem Etat …

China has been removed from the BMJ Journals list of developing countries

BMJ teilt mit: China has now been removed from the BMJ Journals list of developing countries and will no longer receive free online access. China ist auch nicht mehr (waren die früher mal dabei?) in der Liste der „eligible countries“…

PDFs von alten Online-Zeitschriften schon nicht mehr lesbar

Die Online-Beauftrage unserer Unibibliothek teilte uns kürzlich mit: Die älteren Jahrgänge der Elsevier-Zeitschriften (bis 1997), die auf dem HBZ-„ScienceServer“ liegen, lassen sich nur noch mit einer älteren Version < 6 des Acrobat Readers richtig verarbeiten und darstellen. Acrobat 6.0 und…

Elsevier buys bioinformatics firm

„This is 21st century publishing“: Reed Elsevier has purchased Inpharmatica, a British bioinformatics firm, and seems to has plans for public-domain genome data. [via Open Access News]

Nature Clinical Practice journal launch

Herr Kämper machte uns auf folgendes aufmerksam: Hier noch eine Meldung der NPG: Nature Clinical Practice journal websites launch with free full-text access. The first four Nature Clinical Practice journal websites are set to go live on the following dates:…

Lancet -> PloS -> Lancet

Aus netbib: London (ots/PRNewswire) – The Lancet, die führende medizinische Fachzeitschrift des Elsevier- Verlags, begrüsst die Rückkehr von Dr. James Butcher in die Redaktion. James war vormals als Redakteur beim Fachblatt The Lancet Neurology tätig, bevor er zu Anfang dieses…

TIERische Profite

Siehe auch Abstimmung rechts! Seit ein paar Jahren macht ein neue Kostenstruktur bei medizinischen Zeitschriften die Runde. Die bisherige Zweiteilung private Abonnements – kleiner Preis, institutionelle Abos – hoher Preis wurde um weitere Untergliederungen ergänzt, um nicht zu sagen „bereichert“…

Koordiniertes Handeln senkt Zeitschriftenpreise

Bereits im Januar erschienen, aber hochinteressant: Carl T. Bergstrom and Theodore C. Bergstrom. „The costs and benefits of library site licenses to academic journals.“ Proc Natl Acad Sci U S A. 2004 January 20; 101(3): 897-902. doi:10.1073/pnas.0305628101. article from PNAS…

Publishers could decide to turn off their archives

Publishers, their revenues squeezed at least in part by loss of subscriptions as a result of open-access policies, [could] decide to cut costs by turning off access to their archives. Dies ist zwar nur die maßlose Drohung eines Einzelnen (Rudy…

STM Publishing – at the Crossroads?

Die Vorträge der Konferenz STM Publishing – at the Crossroads? Challenges and Responses der International Association of STM publishers in Frankfurt (irgendwie an mir vorbeigegangen) sind nun online. Die Artikel sind ein Muß für jeden, der mit Verlegern diskutieren und…

Faculty of 1000 Medicine

Gerade einen Brief bekommen, in dem BioMed Central ankündigt, nach der Faculty of 1000 Biology nun auch eine Faculty of 1000 Medicine anzubieten. Der Launch ist für „early 2005“ angekündigt. Wie von der Biologen-Fakultät bekannt, sollen auch hier die most…

Citigroup Analyse: Elsevier am Scheideweg

Nick Hasell in Times Online schreibt über ein „Science Friction“ genanntes Rundschreiben, in dem die Citigroup Elsevier von halten auf verkaufen zurückstuft. Die Umstellung auf e-Journals sei vollzogen, Paketverträge werden seltener abgeschlossen. Beides würde dazu führen, dass weniger Profit zu…

Springer schränkt Online-Zugang ein

Wie uns EBSCO heute mitteilte, gewährt der Springer Verlag ab 2005 in der Bezugsvariante Print inkl. Free online nur noch Zugriff für den laufenden Jahrgang 2005. Dies gilt auch für Kluwer (hat tatsächlich noch eine Website, aber Journals nur noch…

10 Jahre subito

subito ist gestern 10 Jahre alt geworden. Wir feiern (und trauern) mit.

Geneva Declaration on the Future of the WIPO

Die IFLA hat zusammen mit einer Gruppe von Organisationen an einer Deklaration über die Zukunft der WIPO (World Intellectual Property Organization) gearbeitet, die nun – kurz vor der Vollversammlung der WIPO – im Internet veröffentlicht wurde. Die IFLA ist sehr…

Mannheim 2: Nature-Preise explodieren

Wie Herr Kämper auf der Jahrestagung der AGMB berichtete, „Das GASCO Nature & Science Konsortium – Erfahrungsbericht und Bilanz nach 3 Jahren“, hat die Nature Publishing Group (NPG) ihr Preismodell komplett auf FTE-basierte Lizenzen umgestellt. Dies führe zu Preisaufschlägen für…