Die Federation of European Microbiological Societies (FEMS) and Blackwell Publishing today announced a new publishing partnership. The federation selected global society publisher, Blackwell Publishing, to publish its five journals: FEMS Microbiology Letters, FEMS Microbiology Reviews, FEMS Microbiology Ecology, FEMS Immunology…
Kategorie: Publikationswesen
Launch of the new SpringerLink
Springer meldete vorgestern: Das Angebot unter www.springerlink.com […] umfasst jetzt insgesamt über 1.200 Zeitschriften. […] Ergänzt wird der Service durch ein Online-Zeitschriftenarchiv (gebloggt am 9.9.04), das mit Beginn dieses Jahres sukzessive Inhalte im Internet anbieten wird, die vor 1997 bei…
Annals of surgical oncology an Springer verkauft
Die Annals of surgical oncology der Society of Surgical Oncology sind nicht mehr bei Lippincott, Williams & Wilkins verfügbar, da an Springer verkauft. Und weg ist das Archiv! Oh, wie liebe ich dieses Verlags(un)wesen, aber wahrscheinlich ist mal wieder die…
Elsevier gewährt Bielefeld pay-per-view für 10$
Die UB der Universität Bielefeld hat für ihre Fakultätsangehörigen im Rahmen eines Pilotprojektes einen verbilligten pay-per-view-Preis beim Verleger Elsevier ausgehandelt. Für die Artikel nicht abonnierter Zeitschriften muß so lediglich 10 statt der üblichen 30 $ bezahlt werden, die dann von…
As journal prices rise, libraries struggle
Kommt uns alles sehr bekannt vor. Sind jetzt die Amis dran, weil der Dollar so schlecht steht? At Duke University School of Medicine, where scientific journals are important sources of cutting-edge research and patient-care information, Patricia Thibodeau, associate dean for…
New Nature Clinical Practice journals in 2005
Die NPG is pleased to announce the next four journals in the Nature Clinical Practice series (first four) launching in November 2005: (es sollen jetzt doch 14 werden und nicht 11 wie ursprünglich mal angekündigt) Nature Clinical Practice Endocrinology &…
Zugangsprobleme bei Nature
Nach massiven Zugangsproblemen hat die NPG ihre Website vorerst ohne jedes Access Control System geöffnet. (Ausnahme: News@Nature.com, deren Artikel aber auch über die Homepages anderer Nature branded Journals verlinkt sind). Wer also mal die neusten Ausgaben von Nature Clinical Practices…
Finanzielle Probleme von Zeitschriftenverlegern
Todd Carpenter, Heather Joseph, and Mary Waltham, A survey of business trends at BioOne publishing partners and its implications for BioOne, Portal, October 2004. Eine einfache Lösung der Finanzprobleme wäre: Controlling the number of pages effectively controls the costs to…
„Utility Time“ für Messung von e-Journal-Vorteil
Jedermann weiß, daß die Benutzung von e-Journals schneller und effizienter ist als die von gedruckten Zeitschriften (die womöglich noch jwd stehen) und diese damit den Benutzern einen zeit- und geldwerten Vorteil verschaffen. Zur Messung dieses Vorteils führen nun Kurtz et…
Alternative futures for STM journals
David Goodman, Alternative Fates for the STM Journal System, a PPT slide presentation at the meeting of the Special Libraries Association, June 8, 2004. Abstract: ‚The likely alternatives for Scientifc journal publishing under the various proposed systems of open access…
Critical issues in the development of STM journal publishing
Das Januar-Heft von Learned Publishing enthält einen Artikel von Karen Hunter, Critical issues in the development of STM journal publishing.
Nature hat Probleme mit der Grace Period
Leute, checkt eure Accounts! Nature hat die Grace Period versehentlich von 1 Monat auf 0 Monate reduziert (telefonisch, per E-mail null Antwort).
Workshop des Urheberrechtsbündnisses in Göttingen
Die Vorträge vom Workshop am 15.12.2004 sind nun online (Username: urhg-all; Passwort: gesetz).
Nature says: RSS will change Publishing
Tony Hammond, Timo Hannay, and Ben Lund, Nature Publishing Group (NPG): The Role of RSS in Science Publishing: Syndication and Annotation on the Web. D-Lib Magazine 10(12): 2004. [via STLQ] Der Artikel erforscht die Möglichkeiten von RSS für (1) die…
Konsortium der Schweizer Hochschulbibliotheken kündigt ScienceDirect
Das Konsortium der Schweizer Hochschulbibliotheken hat den ScienceDirect-Vertrag in 2005 nicht verlängert. Eine Erklärung finden Sie hier. Peter Suber verweist auf Elsevier’s Preise und die sich verschlechternden Bedingungen. [via Open Access News] Liebe Schweizer: Kommentiert!
88% würden Nature Clinical Practice nicht abonnieren
Die erste Abstimmung ist vorbei. Auf die Frage „Würden Sie die Zeitschriften der Nature Clinical Practice Series abonnieren?“ antworteten seit dem 29.10.2004: kein Abo – 88% alle als Site License – 5% nur in print – 5% ausgewählte als Site…
„Scientific publishers and vendors continue to post double-digit profit margins“
David Mort, STM Publishing Provides A Safe Haven in Choppy Waters: The information industry has suffered in recent years after the dotcom bubble burst, but David Mort reveals that STM publishing has weathered the storm. Research Information, November/December 2004. Zitat:…
Mehr über die Kontroverse Google Scholar – STM Verlage
Peter Suber zitiert einen Blog-Kommentar:
Blackwell Publishing erwirbt Food and Nutrition Press
EBSCO meldet: Blackwell Publishing hat Food and Nutrition Press Inc (FNP) gekauft und erweitert damit seine Zeitschriftentitel im Bereich Ernährungswissenschaften um 11 Fachzeitschriften und 50 Fachbücher. Die Zeitschriften werden in Kürze in elektronischer Form unter Blackwell Synergy zur Verfügung stehen.…
European Heart Journal -> OUP
EBSCO meldet: Ab Januar 2005 übernimmt OUP die Veröffentlichung des European Heart Journals für die European Society of Cardiology. Weitere Informationen finden Sie hier.