Tony Hammond, Timo Hannay, and Ben Lund, Nature Publishing Group (NPG): The Role of RSS in Science Publishing: Syndication and Annotation on the Web. D-Lib Magazine 10(12): 2004. [via STLQ] Der Artikel erforscht die Möglichkeiten von RSS für (1) die Ausweitung der NPG-Inhalte über die Webseite hinaus, (2) das Versenden von Werbung und (3) die Anreicherung mit Metadaten für bessere Ausnutzung der Information.
Tony McSean ist neuer Vorsitzender der MLA International Cooperation Section
Tony McSean, Elsevier Director of Library Relationship (gebloggt am 6.8.04) und Past President of EAHIL, wurde für den Zeitraum 2005-2006 zum Vorsitzenden (Chair elect) der MLA International Cooperation Section (ICS) gewählt. [via MLAICS-L] Congratulations, Tony!
Central Asia 2004 – Konferenzbericht
Den versprochenen Bericht von der Konferenz Central Asia 2004 finden Sie nun hier, ebenso wie den Vortrag Enhancing library services with electronic media: Journals, Books, Open Access, and Weblogs (2,7MB PDF).
Schönes Neues Jahr?
Index Medicus wird nicht länger publiziert
The NLM will cease publishing the monthly Index Medicus (IM) with the Vol.45, December 2004 edition (aber nicht die MESH und ListofJournalsindexed). Damit geht eine Aera zuende, auch ich habe noch damit gesucht und über die Benutzung des IM examiniert. Aber keine Bange: Citations in Index Medicus and MEDLINE constitute an invaluable resource, and NLM guarantees they will […] always be freely accessible to scientists, the health professionals, librarians and the public.
Konsortium der Schweizer Hochschulbibliotheken kündigt ScienceDirect
Das Konsortium der Schweizer Hochschulbibliotheken hat den ScienceDirect-Vertrag in 2005 nicht verlängert. Eine Erklärung finden Sie hier. Peter Suber verweist auf Elsevier’s Preise und die sich verschlechternden Bedingungen. [via Open Access News] Liebe Schweizer: Kommentiert!