Der Fachartikel über konkrete Möglichkeiten bioterroristischer Anschläge auf Milchlaster (gebloggt am 1.6.) wird nun doch in PNAS veröffentlicht. [via SPON]
Kategorie: Publikationswesen
ScienceDirect mit mehr als 7 Mio. Volltextartikeln
… meldet das Presseportal.
Elsevier: Freie Print-Abos & College Edition
Elsevier Offers Free Personal Subscriptions to Cell for Individuals at Institutions with Site Licenses (aber nur für die USA und Canada). Daneben hat Elsevier noch eine preiswerte(?) ScienceDirect Edition für kleinere Colleges angekündigt. Nachtrag: Mark Johnson, Marketing Director Cell Press…
Journal of Clinical Oncology nicht länger bei Ovid
Press Release June 30, 2005 Alexandria, VA — The American Society of Clinical Oncology recently announced that it is ending its agreement with Ovid Technologies for inclusion of the Journal of Clinical Oncology in the Ovid online service.
Elsevier signs deal with Dutch Universities
Yesterday, Elsevier announces the signing of a five-year agreement with the UKB for the provision of vital scientific and medical information to the 200,000-strong academic community in The Netherlands.
Thieme ruft Memorix Notfallmedizin zurück
Ja, gut und schön, da gibt es wohl falsche Dosierungsangaben (weiss einer welche?) in der 6. neubearbeiteten Auflage, aber wer erstattet mir die Kosten? Das Buch ist komplett eingearbeitet, beklebt, katalogisiert, gestempelt, verbucht, …. da ist doch wohl ein Austausch…
Elsevier will Beziehung zu Bibliotheken verbessern
Zitat des Tages vom (nicht mehr ganz so neuen) Director of library relations at Elsevier, Tony McSean: There is a perception that authors deliver finely honed copy, and all we do is make a PDF and sit surrounded by bags…
Schlechtes Gewissen mit e-Journals
Zitat des Tages: Just for the record, I have to date not cancelled a single print title in favour of electronic only – for the above reasons. My collection is getting smaller by the minute but at least I can…
„Wiener Erklärung“ sucht Gleichgewicht im Urheberrecht
Unter diesem Titel berichtet heise online am 31.05.2005 über zehn Thesen, die eine Gruppe österreichischer Wissenschaftler formuliert hat. In der Wiener Erklärung werden „Maßnahmen zur Gewährung des bestmöglichen Zugangs zu Informationen und Wissen“ gefordert, die nicht nur in Österreich, sondern…
EBSCO erwirbt SPORTdiscus
EBSCO Publishing (EBSCO) gibt die Akquisition der Datenbank SPORTDiscus(tm) vom Sport Information Resource Centre (SIRC) in Ontario/Kanada bekannt. SPORTDiscus ist die weltweit umfangreichste bibliographische Ressource in den Bereichen Sport, Sportmedizin, Gesundheit, Biomechanik uvm. EBSCO plant, SPORTDiscus(tm) um weitere Zeitschriften und…
PNAS entfernt Paper aus Terrorangst
STLQ zitiert eine Story in NPR betitelt: Scientific Paper Pulled over Terrorism Concerns. Es geht um einen unveröffentlichten Artikel in PNAS.
Nature in Print: NPG investiert 1 Mio.
Trotz aller Internetdownloads von Nature nehmen die Abonnentenzahlen des gedruckten Nature Weekly (kein Link) weiter zu. Deswegen investiert die NPG 1 Mio. Dollar jedes Jahr, um die gedruckte Zeitschrift noch besser, größer und interessanter zu machen. (Wenn ich gehässig wäre,…
Elsevier mit Kaufangebot für Netter und Masson
Und die Einkaufstour geht weiter: Reed Elsevier möchte den Health Care Information Provider MediMedia (z.B. Netter-Anatomieatlanten, Masson, Medicine Publishing) für 270 Million Euro Cash auf die Hand kaufen (Pressemitteilung). MediMedia ist entzückt über das Angebot.
Vol.1, Issue 1: Nature Chemical Biology
Das erste Heft steht online zur freien Verfügung.
Elsevier-Newsletter SD Connect erschienen
Inhalt des May/June-Newsletters u.a. Urban & Fischer-Zeitschriften werden in ScienceDirect-Entitlements übernommen (die Jahrgänge 2004 und 2005 sind frei zugänglich) und die Konditionen an die der SD-Verträge automatisch angepaßt (Achtung bei Abbestellung und Vertragsverlängerung!), FAQ zur Übernahme.
ICMJE: Registering Clinical Trials
Ein Aufruf des International Committee of Medical Journal Editors vom 23.Mai 2005 in JAMA verlangt „clarity and full completion of data when registering clinical trials“, so geben z.B. einige Pharmaunternehmen die Namen der getesteten Substanzen nicht an. [via Librarians‘ Rx]
Bibliothekszugang gelöscht weil Online-Nutzer
Netbib weist auf die Mühen eines US-Professors hin, seinen eigenen Artikel online zu lesen. Viel interessanter hingegen finde ich (nicht nur für die LMU München) den bissigen Kommentar eines Münchener Wissenschaftlers, dessen Zugang aus folgenden Gründen gelöscht wurde: „your account…
eBook-Portale im Internet auf Erfolgskurs
… meldet der Heise Newsticker: Während bei libri.de mit der universellen Lesesoftware von mobipocket gearbeitet wird, verkaufen zahlreiche andere Portale den Lesestoff als pdf-Dateien. Gemein ist beiden Formaten allerdings der Kopierschutz, der vor der unrechtmäßigen Weiterverbreitung der Literatur schützt. „Sonst…
Springer ergänzt Lücken in Online-Zeitschriften
Der Verlag Springer führt zur Zeit ein Projekt durch, um die Online-Zeitschriften auf Lücken bei den Volltexten zu überprüfen. Das Projekt soll bis Ende des Jahres abgeschlossen und die Volltexte ergänzt werden. Die Facharzt-Zeitschriften sollen mit besonderer Priorität behandelt werden.
Elsevier launches new Collections for MD Consult
Diese Ankündigung betrifft wohl nur die MD Consult-Nutzer. [via Librarians‘ Rx]