Elsevier has announced that it has bought MediMedia’s professional medical publishing businesses MediMedia MAP [via Peter]
Kategorie: Publikationswesen
Elsevier: online only by 2015
Das ist doch mal eine Meldung! (Cosima Marriner, Reed may be online-only in a decade, The Guardian, July 29, 2005) Reed Elsevier could be an online-only publisher within a decade, the chief executive, Sir Crispin Davis, predicted yesterday, as heavy…
Knowledgespeak
Aktuelles auf dem STM-Publishermarkt finden Sie ab neuesten bei Knowledgespeak, the STM industry’s daily intelligence resource. [via Open Access News]
EBSCO’s projected price increase
Schon länger darauf gewartet, aber irgendwie untergegangen: Die jährliche EBSCO-Studie zum Preisanstieg von Serials ist seit dem 23. Juni online. Für 2006-Abos (Rechnungen im Herbst 2005) werden 7-9% vorausgesagt, aber obacht(!): Europäische Bibliotheken müssen laut Ebsco aufgrund des schwachen Euros…
patientINFORM
Wiley is collaborating with other STM publishers and the American Cancer Society, the American Diabetes Association, and the American Heart Association to launch the pilot of patientINFORM, a new resource that allows health organizations to provide patients and others with…
Wiley stellt Backfile Collection fertig
Wiley wirbt um Kunden für drei neue Backfile Collections (jeweils von Heft Nr.1 bis 1995), darunter zwei mit medizinischem Inhalt: The Journal of Pathology Backfile Collection Genetics and Evolution, including 13 titles from the first issue, u.a. American Journal of…
Springer publiziert Zeitschriften der Russischen Akademie der Wissenschaften
Ab 2006 werden 105 der wichtigsten wissenschaftlichen Periodika (darunter keine medizinischen, aber Grenzgebiete) ins Englische übersetzt und auf dem Internet-Portal SpringerLink unter dem Namen „Russian Library of Science“ in einer eigenständigen Online-Bibliothek zusammengefasst. Wie Springer heute in einer Pressemeldung bekanntgibt,…
Nature begrenzt jährliche Preiserhöhung auf 25%
Es geschehen doch noch Zeichen und Wunder. Wenn man Post von der Zeitschriftenagentur H. bekommt, dann ist es selten etwas Erfreuliches, sondern meist Rechnungen (nicht, dass hier der Eindruck entsteht, ich hätte etwas gegen die Agentur. Sie arbeitet professionell und…
Lizenzierung von Thieme-Büchern
Unter dem Titel „Universitäts-Bibliotheken testen elektronische Bücher“ berichtet via medici über die Lizenzierung von elektronischen Thieme-Büchern durch acht deutsche Bibliotheken. Die Thieme-e-book-Library soll in Zukunft auch stärker von den Thieme-Lokalredakteuren beworben werden.
Two on refusing the big deal
Wie Bibliothekare die Kündigung von Bündelverträgen begründen und verteidigen. [via Open Access News]
Snap, crackle and ultimately pop? The future for serials
In diesem Vortrag (Powerpoint, 6MB) auf der 28th UKSG Annual Conference and Exhibition, Edinburgh, berichtet Colin Steele in witziger und ausführlicher Form über the recurring historical nature of the ’serial crisis‘, the open access movement, the costs of serials at…
Trojan Horse PDFs
PDF können Leser ausspähen: PDF: A lead-generation device for commercial interests [instead] of a viable publishing platform. [via Open Access News]
ICMJE verlängert Deadline für Studienregistrierung
Our goal then and now is to foster a comprehensive, publicly available database of clinical trials before 13 September 2005 The International Committee of Medical Journal Editors (ICMJE) in: Annals of Internal Medicine, July 19, 2005. [via Open Access News]
Journal of Biomedical Science — Publisher Change & Free Content
There’s an easily identifiable industry best practice for journals which change publishers. Easily identifiable – but not always applied. 🙁 [via STLQ]
Survey of Librarian Role in Online Era
Andy McGregor, Library, Institute of Cancer Research is conducting a survey on how developments in scholarly publishing are changing the role of the librarian. [via liblicense]
Celera moves genome data from fee to free
Warum? Es hat sich nicht mehr gelohnt. Zitat des Tages: „The subscription revenue no longer justified the cost of maintaining the online service“ Diese Begründung könnte bald auch von Zeitschriftenverlagen zu hören sein. Es ist zu hoffen, dass diese dann…
Elsevier pricing in 2006
In einer E-Mail von heute beziffert der Managing Director of Sales, Elsevier, Frank Vrancken Peeters, den Preisanstieg für ihre 1.800 Titel mit 5,5% und weiter: The vast majority of our titles will have an increase of 5.25%. Some titles may…
Impact Faktoren 2004 eingetroffen
Die Bibliothek kann zusammenbrechen, das Ausleihsystem versagen, die e-Journals unzugänglich sein – das alles ist nichts im Vergleich zum Warten auf die neuen Impact Faktoren: DAS erzeugt wirklich Panikattacken. Jedes Jahr Ende Juni, Anfang Juli wiederholen sich die gleichen Szenen,…
Elsevier’s Library Connect mit Juni-Heft
Der neue Library Connect Newsletter von Elsevier ist raus mit tollen Forscherkommentaren wie I appreciate libraries because…they are at the forefront of the information age and the business of education und zwei hochinteressanten Artikeln über die Zukunft von Bibliotheken von…
Nature Editor spricht heute über wissenschaftliches Publizieren
… leider nur in Frankfurt …