Kategorie: Allgemeines

Open Access Tage 2018

In diesem Jahr finden die Open Access Tage in Graz statt: 24.-26. September 2018 https://www.hsozkult.de/event/id/termine-36612?title=open-access-tage-2018&recno=314&q=&fq=&sort=listRelatedTimeStart&page=16&total=894 Dagmar Härter / AGMB

Fake Verlage und Bibliotheken

Laut Recherche des NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung Magazin sollen bis zu 5000 deutsche Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen in scheinwissenschaftlichen Zeitschriften publiziert haben. Pseudowissenschaftliche Verlage treten als seriöse Anbieter an die Wissenschaft heran und bieten gegen teils hohe Publikationsgebühren eine Veröffentlichung…

Petition gegen EU-Urheberrechtsreform

Im Monatsrhythmus scheinen neue Gesetzesvorhaben das Internet mit Hilfe von Datenschutzerklärungen oder Urheberrechtsschranken an die Kette zu legen zu wollen. Voraussichtlich am 4. Juli soll das EU-Parlament über eine Urheberrechtsreform abstimmen, die in §11 und §13 scheinbar die Informations- und…

Ringvorlesung zu „Open Knowledge“ an der HAW Hamburg

An der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg findet vom 28.4. bis 21.6.2018 eine öffentliche Ringvorlesung zum Thema „Open Knowledge“ statt. Die Vorlesungen sollen anhand von interessanten „Openness-Projekten“ in die „Openness-Kultur“ einführen. Webseite zur „Öffentlichen Ringvorlesung Open Knowledge“ mit Programm…

Research Data Alliance

aus dem Open Password Pushdienst vom 13.4.2018 National Library of Medicine: Attraktiv für die breite Öffentlichkeit „Wann lernen wir endlich, chinesisch zu lesen?“ Erste Plenarsitzung der Research Data Alliance in Berlin. Dieses Treffen mit mehreren tausend Grasroot-Leuten rund um die…