Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen e. V. findet in diesem Jahr von Montag, dem 10.09. bis Mittwoch, dem 12.09.2018 im Bibliotheks- und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg statt. Sie steht…
Kategorie: Allgemeines
Die Zukunft der Wissenschaftlichen Bibliotheken
Wissenschaftliche Bibliotheken und ihre Zukunft – ein Thema, über das sich viele Kolleginnen und Kollegen immer wieder Gedanken machen, denn die Arbeitswelt verändert sich rasant. Das Positionspapier der Sektion 4 im Deutschen Bibliotheksverband e.V., an dem auch ZB MED-Interimsdirektor Dr.…
Die unersetzliche Bibliothek!
Und was man von ihr erwarten kann: http://www.simon-bw.de/books/bibliothekswissenschaft/item/erwarten-sie-mehr Dagmar Härter / AGMB
Interview mit Bernhard Mittermaier zum Stand der DEAL-Verhandlungen
Dr. Bernhard Mittermaier ist Leiter der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich und Mitglied der DEAL-Verhandlungsgruppe. In einem Interview vom 1.Februar 2018 äußert er sich zum aktuellen Stand der Dinge: Wie geht es weiter mit Open Access in Deutschland? Dagmar Härter /…
Urheberrechts-Wissensgesellschaft-Gesetz (UrhWissG) zum 1. März 2018
Am 1. März tritt eine neue Novelle des Urheberrechts-Wissensgesellschaft-Gesetz (UrhWissG) in Kraft. In diesem neuen Gesetz werden Regelungen für die Inhalte von elektronischen Semesterapparaten sowie die strittige Abrechnungshandhabung zwischen Verwertungsgesellschaft und Universitäten geregelt. Ich greife die Information von Hr. Oliver…
Frühjahrsvorstandssitzung der AGMB in Mannheim
Bei gar nicht frühlingshaften Temperaturen tagte der Vorstand der AGMB von Sonntag auf Montag in Mannheim. Dabei konnte die Planung für die Jahrestagung in Oldenburg festgeklopft werden, die in diesem Jahr vom 10. – 12. September stattfindet (schon mal vormerken!)…
Ziemlich kurzfristig,
aber trotzdem hier der Hinweis auf zwei interessante Veranstaltungen: Tagung „Digitale Transformation in der Hochschulbildung“ https://idw-online.de/de/news688890 Symposium „eHealth & Society 2018″ https://idw-online.de/de/event59000“ Dagmar Härter / AGMB
Sammlung zur Medizingeschichte
Die ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften hat eine neue Digitale Sammlung zur Medizingeschichte online gestellt: https://idw-online.de/de/news687654 Dagmar Härter / AGMB
Open Science Conference 2018
Das Programm ist online und die Anmeldung offen: https://idw-online.de/de/news687310 Dagmar Härter / AGMB
Neues Jahr, neuer Vorsatz: „ein bischen mehr Datensicherheit“
Die Flut an Passwörter, die der Alltag einem abverlangt, kann jemanden schon mal überfordern. Überforderung in der Passwortauswahl mag wohl einer der Gründe sein, warum die „Top Ten der Passwortwahl“ wieder von einfachen Zahlenreihenfolgen wie 1234 oder Wörtern wie „hallo“…
Elsevier und die DEAL-Verhandlungen
Anscheinend wird Elsevier die Zugänge zu den elektronischen Zeitschriften nicht abklemmen, jedenfalls vorläufig. Hier eine Pressemitteilung dazu: https://www.timeshighereducation.com/news/elsevier-maintains-german-access-despite-failure-strike-deal Hier der aktuelle Pressespiegel zum DEAL-Projekt: https://www.projekt-deal.de/pressespiegel/ Dagmar Härter / AGMB
International Studieren und dabei zu Hause bleiben – Online-Kurse machen’s möglich
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, hier gibt’s einen interessanten Artikel zum „Virtual Exchange“ verschiedener internationaler Universitäten: https://idw-online.de/de/news686982 Dagmar Härter / AGMB
Alles Gute für 2018!!
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, Freundinnen, Freunde, Mitglieder und Förderer der AGMB, alles Gute zum neuen Jahr, (noch) einen guten Start und vor allem ganz viel Gesundheit wünschen wir Ihnen! Dagmar Härter / für den Vorstand der AGMB
Technik, Arbeit und Industrialisierung 4.0
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, hier geht’s mal nicht um Bibliotheken, aber um die technisierte und digitalisierte Arbeitswelt… https://idw-online.de/de/news686369 Dagmar Härter / AGMB
Krankenhäuser und Digitalisierung
….einen interessanten Artikel dazu gibts hier: https://idw-online.de/de/news686222 Dagmar Härter / AGMB
Vernetzung – Digitalisierung – Politik
Liebe Kolleginnen und Kollegen, gerne mache ich Sie auf diese interessante Pressemitteilung aufmerksam. Der neue niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur äußert sich zum Thema Hochschulen, Digitalisierung, Vernetzung und demographischer Wandel… https://idw-online.de/de/news685369 Dagmar Härter / AGMB
Ausschreibung Leuchtturmprojekte an Medizinbibliotheken 2018
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, Medizinbibliotheken sind in ihrem Umfeld ständigen Änderungen und Anpassungen unterworfen. Diese führen auch zu veränderten Ansprüchen und Bedürfnissen ihrer Nutzerschaft und ihrer Trägereinrichtungen. Wir Bibliothekarinnen und -bibliothekare begegnen diesen Herausforderungen mit vielfältigen innovativen Ideen, finden Strategien…
Unabhängige und gemeinnützige Cochrane Deutschland Stiftung gegründet
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, gerne mache ich Sie auf diese Pressemitteilung aufmerksam: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/2017/4-quartal/foerderung-cochrane-stiftung.html Dagmar Härter / AGMB
Springer Nature und die Auswirkungen von Open Access für Bücher
Springer Nature hat diese Woche einen Bericht mit dem Titel ‘The OA effect: How does open access affect the usage of scholarly books?’ veröffentlicht. Den vollständigen Bericht finden Sie hier: https://goo.gl/LB9kP6 Dagmar Härter / AGMB
Information zu ZB MED und Open Access
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, gerne mache ich Sie auf diese Presseinformation aufmerksam: ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften hat sich der globalen Initiative OA2020 angeschlossen, die das Open-Access-Publizieren zum Regelfall machen möchte: https://www.zbmed.de/ueber-uns/presse/pressemitteilungen/artikel/zb-med-unterstuetzt-globale-open-access-bewegung-oa2020-initiative-foerdert-transformation-zu-open-a/ Dagmar Härter / AGMB