medinfo

Informationen aus Medizin, Bibliothek und Fachpresse

Main menu

Skip to content
  • Über den Blog
  • Blogroll
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemeines

DFG verstärkt Unterstützung für Open Access

by Dagmar Haerter • 29. Januar 2021 • 0 Comments

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) verstärkt ihre Bemühungen um den freien Zugang zu Publikationen und anderen Forschungsergebnissen im Netz. Dazu wurden schon 2020 verschiedene weitere Maßnahmen initiiert und weiter vorangetrieben.

https://idw-online.de/de/news761739

Allgemeines

Gleiches Recht für ebooks

by Dagmar Haerter • 28. Januar 2021 • 0 Comments

Der Deutsche Bibliotheksverband dbv hatte in einem Offenen Brief für gleiche Rechte für die Leihe von E-Books und gedruckten Büchern geworben und war damit auf Widerstand der Buchbranche gestoßen. Jetzt geht der Streit in eine nächste Runde.

14 Autorenverbände protestieren gegen »Lobbying« des Deutschen Bibliothekenverbands
Allgemeines, Open Access

„Science“ ermöglicht Forschenden kostenlose Open-Access Veröffentlichung

by Oliver Weiner • 27. Januar 2021 • 0 Comments

Manche Förderer bestehen auf einer Open-Access-Veröffentlichung. Die Fachzeitschrift „Science“ (AAAS) will das in einer Testphase kostenlos ermöglichen.

Aus: Forschung & Lehre vom 18.1.2021

Allgemeines

Barcamp Open Science

by Dagmar Haerter • 21. Januar 2021 • 0 Comments

Diesmal online, am 16. Februar 2021:

https://www.open-science-conference.eu/barcamp/
Allgemeines

Coffee Lecture: 5S Data

by Dagmar Haerter • 21. Januar 2021 • 0 Comments

„Setz Dich auf Deine 5 Buchstaben und organisiere Deine Daten“ – vielleicht ein interessanter Fortbildungstipp?

https://forschungsdaten-thueringen.de/veranstaltung/202001-coffee-lecture-de.html

Allgemeines

Innovation und digitale Transformation im Gesundheitswesen

by Dagmar Haerter • 21. Januar 2021 • 0 Comments

Das Projekt bereitet aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu Themen der digitalen Transformation im Gesundheitswesen auf und präsentiert hierzu ein umfassendes Glossar.

https://idw-online.de/de/news760563

Page 26 of 612
« 1 … 24 25 26 27 28 … 612 »

Aktuelle Beiträge

  • KI im Publikationswesen 16. Oktober 2025
  • Forschungsdatenzentrum Gesundheit eröffnet 16. Oktober 2025
  • Livivo integriert Preprints in die Recherche 1. Oktober 2025
  • GMS Medizin – Bibliothek – Information 24. September 2025
  • Diskussionspapier für ein neues Förderverfahren für wissenschaftliche Publikationen 10. September 2025

Kommentare

  • zorse bei „Scientifically justifiable“ – ein Schlagwort und seine Folgen
  • Dagmar Härter bei US-Kartellklage plus deutsche DSGVO-Beschwerde gegen Verlage – iRights.info
  • Christian Vogel bei 205.300 Menschen arbeiten in Deutschland an Doktorarbeit
  • Claudia Jirausch bei Wer braucht noch Wissenschaftler, wenn wir doch Computer haben?
  • Dagmar Härter bei 100$ für 24 Stunden – neuer Rekord

Kommentare

  • zorse bei „Scientifically justifiable“ – ein Schlagwort und seine Folgen
  • Dagmar Härter bei US-Kartellklage plus deutsche DSGVO-Beschwerde gegen Verlage – iRights.info
  • Christian Vogel bei 205.300 Menschen arbeiten in Deutschland an Doktorarbeit
  • Claudia Jirausch bei Wer braucht noch Wissenschaftler, wenn wir doch Computer haben?
  • Dagmar Härter bei 100$ für 24 Stunden – neuer Rekord

Archiv

Medinfo intern

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Suche in Medinfo

Archiv

Schlagwort-Wolke

Abstimmung AGMB Allgemeines Archivierung Bibliothek Computer Copyright DFG DIMDI e-Books EAHIL Elsevier Evidence-based-Medicine Fun GMS Medizin - Bibliothek - Information Google iPhone Kongresse Kosten Literaturhinweise Literatursuche Lizenzen Medizin Medizinbibliothek Medline MLA Nature NLM Open Access Patienten Pharma Publikationswesen PubMed Referenzen RSS Springer Studenten subito Umfrage Web2.0 Weblogs Wissenschaftler ZBMED Zeitschrift Zukunft

Medinfo intern

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 medinfo. All Rights Reserved. The Magazine Basic Theme by bavotasan.com.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.