Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) verstärkt ihre Bemühungen um den freien Zugang zu Publikationen und anderen Forschungsergebnissen im Netz. Dazu wurden schon 2020 verschiedene weitere Maßnahmen initiiert und weiter vorangetrieben.
Gleiches Recht für ebooks
Der Deutsche Bibliotheksverband dbv hatte in einem Offenen Brief für gleiche Rechte für die Leihe von E-Books und gedruckten Büchern geworben und war damit auf Widerstand der Buchbranche gestoßen. Jetzt geht der Streit in eine nächste Runde.
„Science“ ermöglicht Forschenden kostenlose Open-Access Veröffentlichung
Manche Förderer bestehen auf einer Open-Access-Veröffentlichung. Die Fachzeitschrift „Science“ (AAAS) will das in einer Testphase kostenlos ermöglichen.
Barcamp Open Science
Diesmal online, am 16. Februar 2021:
Coffee Lecture: 5S Data
„Setz Dich auf Deine 5 Buchstaben und organisiere Deine Daten“ – vielleicht ein interessanter Fortbildungstipp?
https://forschungsdaten-thueringen.de/veranstaltung/202001-coffee-lecture-de.html
Innovation und digitale Transformation im Gesundheitswesen
Das Projekt bereitet aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu Themen der digitalen Transformation im Gesundheitswesen auf und präsentiert hierzu ein umfassendes Glossar.