Kategorie: Allgemeines

Top 100 Tools for Learning 2022

Seit 2007 ermittelt Jane Hart die „Top 100 Tools for Learning“ mittels einer Umfrage unter learning professionals. Ein Blick darauf ist auf jeden Fall lohnenswert! Ob Web-Portal, Suchmaschine, Webanwendung oder Programm-Software, viele bekannte und weniger bekannte Lösungen für das effektive…

Nachtrag zu GMS-MBI, Issue 1

Wir freuen uns, den Beitrag Digitale Lernplattformen im Medizinstudium von Katharina Freitag und Mareike Krause im neuen GMS-MBI Heft „Medizinische Literaturversorgung im Umbruch“ nachreichen zu können. Fachbeitrag Medizinische Literaturversorgung im Umbruch Digitale Lernplattformen im Medizinstudium – Chancen nutzen, Vielfalt fördern…

GMS Medizin-Bibliothek-Information 1/2022 zum Schwerpunktthema „Medizinische Literaturversorgung im Umbruch“

Editorial Literaturversorgung im Umbruch Reimann IGMS Med Bibl Inf 2022; 22(1):Doc17 (20220916) Fachbeiträge Medizinische Literaturversorgung im Umbruch Vom Buch zur Plattform: Medizinische Literaturversorgung im Umbruch Weiner O, Klein D, Schweizer S, Wibker KGMS Med Bibl Inf 2022; 22(1):Doc16 (20220916) Digitalisierung…

AGMB Jahrestagung 2022 in Würzburg

Vom 19.9. bis 21.9.2022 findet die diesjährige AGMB Jahrestagung im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude der Universität Würzburg statt. Nach zwei pandemiebedingten Onlinetagungen wird die diesjährige Jahrestagung endlich wieder in Präsenz abgehalten. Anmeldung und Informationen zur Tagung finden Sie auf der…

„Action Plan on Diamond Open Access“

Unter „Diamond Open Access“ ist eine Publikationsform zu verstehen, die gänzlich Kostenfrei ist. So sind weder Lizenzgebühren für das Lesen, noch Publikationsgebühren für die Autoren zu entrichten. 7.7.2022, ZB MED unterstützt „Action Plan on Diamond Open Access“

Lehrbücher weiterhin hoch im Kurs

Das digitale Angebot an Lehrmedien wächst an deutschen Hochschulen stetig, doch das klassische Lehrbuch steht bei Studierenden und Hochschullehrenden weiterhin hoch im Kurs. Zu diesem Ergebnis ist das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) in Kooperation mit der TIB…

GMS MBI: Call for papers

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte, das Editorial Board unserer Open Access-Zeitschrift GMS MBI möchte das nächste Heft unter das aktuelle Thema „Literaturversorgung im Umbruch“ stellen. Dafür werden Vertreter*innen der Studierenden wie auch der Medizinischen Lehre allgemein angefragt, aber wir…

Forderung nach Open Access als Standard im Publikationsprozeß

Der Wissenschaftsrat hat auf seiner Wintersitzung die Forderung nach Open Access als Standard im Publikationsprozeß aufgestellt. Die dafür anfallenden Publikationskosten sollen ein fester Bestandteil der Forschungsfinanzierung werden. Zugleich sollen aber auch gebührenfreie Publikationsmöglichkeiten ausgebaut werden. Wissenschaftsrat – Pressemitteilung vom 24.1.2022:…