Mit WPtouch läßt sich ziemlich unkompliziert ein Stylesheet einbetten, dass WordPress-Blogs auf einem Smartphones (Slogan: „WordPress on iPhone, iPod touch, and Android“) sehr gut lesbar darstellt.
Kategorie: Allgemeines
Bibliothek und mobile Anwendungen
Kroski, Ellyssa / On The Move With The Mobile Web: Libraries And Mobile Technologies / Library Technology Reports / 2008 / vol. 44, n. 5 / pp. 1-48
medinfo als Tweet
Twitterer werden es schon gemerkt haben: medinfo Blogbeiträge werden ab gestern automatisch unter twitter.com/obsto getwittert. Möglich macht dies der Dienst Twitterfeed. Und: Meine SWD-Frage wurde bei Twitter innerhalb von 2 Stunden beantwortet!
Verwaltung von BioMed Central-Mitgliedschaften
Laut der mündlichen Aussage eines Sales Executive plant BioMed Central den Launch der lang erwarteten und desiderierten Verwaltungsoberfläche für institutionelle Mitglieder. Es wird damit möglich sein, sowohl finanzielle als auch artikelbasierte Informationen anzuzeigen und zu bearbeiten. „Es soll im Mai…
RIN: Weltwirtschaftskrise bringt wiss. Zeitschriftensystem in große Gefahr
Nach der ICOLC und der ARL (ARL Statement to Scholarly Publishers on the Global Economic Crisis) hat nun auch das Research Information Network (Scholarly books and journals at risk) vor den dramatischen Folgen der Weltwirtschaftskrise für die Bibliotheksetats (und damit…
3D Tagcloud
Ok, es ist Flash – aber laßt mich doch mal etwas spielen! WP-Cumulus
News der Cochrane Collaboration mit Twitter
Die Cochrane Collaboration twittert: http://twitter.com/cochranecollab.
Diagnosaurus DDx for iPhone
Unbound Medicine has announced the release of its Diagnosaurus DDx for download to iPhone and iPod touch. Now subscribers can experience the speed and reliability of a native application and access essential diagnostic information without the need for a wireless…
Legal Guide for Bloggers
Aus gegebenem Anlaß: http://www.eff.org/issues/bloggers/legal
Ausschreibung: MitarbeiterIn der Zentralen Koordinationsstelle der Kooperation E-Medien Österreich
Die Kooperation E-Medien Österreich (KEMÖ) sucht zum sofortigen Eintritt eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in für ihre Zentrale Koordinationsstelle auf 40 Stundenbasis, vorläufig befristet bis Dezember 2011. Bewerbungsende: 30. Januar 2009 Ausschreibungstext Ausschreibungstext als PDF
medinfo zu langsam
Sie werden es sicher schon gemerkt haben: Manchmal lädt sich medinfo relativ flott und manchmal dauert es quälend lange (ja Minuten), bis die Seite hochkommt. Letzteres scheint insbesondere für interne Seiten zu gelten, wie z.B. das Editieren von Beiträgen. Dies…
GMS Medizin – Bibliothek – Information 3/2008 zum Schwerpunktthema AGMB Jahrestagung in Magdeburg freigeschaltet
Heft 3/2008 von GMS MEDIZIN – BIBLIOTHEK – INFORMATION wurde heute freigeschaltet. Die aktuelle Ausgabe ist dem Schwerpunktthema „AGMB Jahrestagung in Magdeburg“ gewidmet. Inhaltsverzeichnis AGMB: weiter bilden – Netze knüpfen – Zukunft sichern (Editorial) Bauer B GMS Med Bibl Inf…
iPod für jeden Medizinstudenten
Das Ohio State University College of Medicine stellt jedem Studenten einen iPod Touch zur Verfügung (Pressemeldung).
Update auf 2.62
Ich aktualisiere heute die WordPress-Version von medinfo auf 2.62, weil seit meinem letzten Update (auf 2.51) immer noch angezeigt wird, dass medinfo 2.31 hat… Es kann also bald Zugangsprobleme geben. So, geschafft! Auch wenn nun das neue Admin-Layout installiert wurde,…
Steps to success: introducing PDAs at the University of Connecticut Health Center School of Medicine
Seit 18. September 2008 wird täglich einer der in der aktuellen Ausgabe von GMS MEDIZIN – BIBLIOTHEK – INFORMATION (8. Jahrgang, Heft 2) veröffentlichten Beiträge zum Schwerpuntthema „PDA“ (jeweils mit Abstract in deutscher und englischer Sprache) in medinfo vorgestellt: Evelyn…
PDA Reference Services @ the Library
Seit 18. September 2008 wird täglich einer der in der aktuellen Ausgabe von GMS MEDIZIN – BIBLIOTHEK – INFORMATION (8. Jahrgang, Heft 2) veröffentlichten Beiträge zum Schwerpuntthema „PDA“ (jeweils mit Abstract in deutscher und englischer Sprache) in medinfo vorgestellt: Paula…
OVID Customer Satisfaction Survey
Wer seinen Frust über die neue OVID-Oberfläche oder das Format der OVID-Newsmails loswerden möchte, kann dies nun in einem OVID Customer Satisfaction Survey. Dieser ist leider nicht online, der Link wird persönlich per Email zugeschickt. Ich fühle mich allerdings bei…
OBVSG neuer Rechtsträger der Kooperation E-Medien Österreich
Die 2005 gegründete „Kooperation E-Medien Österreich„, eine Vereinigung österreichischer Bibliotheks-, Informations und Forschungseinrichtungen, wurde nach Zeitablauf des bisher gültigen Vertrages aus der bisherigen Rechtsträgerschaft der Universität Graz in die OBVSG (Österreichische Bibliothekenverbund und Service GmbH) übernommen; die Koordinationsstelle (Leitung: Helmut…
Informationen zur AGMB-Jahrestagung in Magdeburg 23.-25.09.2008
Für alle noch Unentschlossenen möchte ich auf die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) hinweisen, die heuer von 23. bis 25. September 2008 in Magedeburg stattfinden wird. Die Teilnehmerliste umfasst derzeit ca. 60 Kolleginnen und Kollegen. Die AGMB-Website bietet…
BioMedCentral on sell: pleasantly profitable
Das in der Blogosphäre heiß diskutierte PLoS-Banging durch „Nature’s Rottweiler“ Decan Butler (wir berichteten) hat einen – unter Umständen – noch heißeren „Tanz auf dem Vulkan“ ausgelöst, denn laut dem letzten Absatz (der sich mir auch erst jetzt in seiner…