Wer sich als Anfänger über die bahnbrechenden neuen Zukunftstechnologien KI, Blockchain und Internet der Dinge informieren möchte, kann sich ab dem 30.8.2023 auf dem kostenfreien Kurs des Open HPI von Prof. Dr. Christoph Meinel vertiefend dazu informieren. In dem 6…
Kategorie: Künstliche Intelligenz
Verlage und Autoren gegen Textmining von KIs
Generative Text-KIs wie ChatGPT basieren darauf, dass sie von vorhandenen Trainingsdaten lernen, um aus diesem Datenvolumen neue Texte zu schaffen. Die Trainingsdaten werden von bestehenden Webseiten mit zum Teil hochwertigen journalistisch aufbereiteten Texten bezogen. Verleger und Autoren sehen hier ihre…
Wer braucht noch Wissenschaftler, wenn wir doch Computer haben?
Die berühmten amerikanischen Wissenschaftler*innen haben folgendes herausgefunden: ChatGPT writes convincing fake scientific abstracts that fool reviewers in study – Northwestern Now Offensichtlich konnte der beliebte ChatBot ChatGPT überzeugend Abstracts medizinischer Studien erfinden und so „echte“ Wissenschaftler*innen täuschen. Wenn die dann…
ZB MED sagt Falschinformationen den Kampf an
KI-Anwendung soll helfen, eine qualifizierte Einschätzung zu treffen Pressemitteilung ZB Med vom 29.11.2022: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert ab dem 1. Dezember 2022 über die nächsten drei Jahre ein Projekt von ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften, das der Bekämpfung von…