Auch unter den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sind die DEAL-Verhandlungen mit Elsevier und der Boykott des Zeitschriftenangebotes ein Thema.
Ein Beitrag von Katrin Schmermund auf den Seiten „Forschung & Lehre„
mit praktischem Ansatz, wie sich die Wissenschaftler/Innen in Zeiten der Not gegenseitig unterstützen können. Für uns Bibliothekare nichts Neues, aber trotzdem mal ein „Lebenszeichen“, dass das Thema auch unter denen diskutiert wird, die es maßgeblich betrifft.
Wie die wissenschaftliche Community dem Streit mit Verlagen trotzt.
Auch auf den Seiten von „Forschung & Lehre“ ein Interview mit Vincent Larivière über „Open Access“. „Manchmal braucht es radikale Lösungen„.
Interessant, dass Plattformen wie SciHub nicht erwähnt werden, obwohl es doch ziemlich offensichtlich ist, dass die Situation dadurch für die Forschenden erheblich erleichtert wird – und vermutlich eher wenige da Hemmungen haben, das zu nutzen. Oder ist die Nennung auch schon illegal?