Neue Ausgabe von mbi online

2. heft 2004
Das 2. Heft 2004 von medizin – bibliothek – information mit dem Schwerpunktthema „Die Zukunft der medizinischen Zeitschriftenverlage“ ist nun auch online zugänglich, nachdem es den Mitgliedern der AGMB bereits vor zwei Wochen per Post zugeschickt worden war. Inhalt in Auswahl:

  • A. Keller: Deduplizieren: Die Kunst der Bestandsverschlankung
  • T. & W. Bereuter: Impact Faktoren von Open Access Journalen
  • A. de Kemp: Elektronisches Publizieren – Quo Vadis?
  • C. Waldenmaier: Arbeitskreis Elektronisches Publizieren – AKEP
  • A. Richardson: Future Trends in Medical Publishing
  • D. Morse: Wieso abonniert die Bibliothek nicht alle von mir gewünschte Titel? – Das Geschäftsmodell „Fachzeitschrift“ ist gescheitert
  • German Medical Science: 10 Fragen von Bruno Bauer an Ludwig Richter, Projektleiter von gms
  • H. Reinauer: Why gms? – Editorial der 1. Ausgabe von German Medical Science
  • A. Piguet: E-only: ein Zukunftsmodell auch für die Schweizer Hochschulbibliotheken
  • B. Bauer: UK Parliament´s Science & Technology Committee Inquiry
  • H. Dollfuss: They run a tight ship. Das britische Science & Technology Committee
  • A. Fulda: Doktorjubiläum der Ärztin Dorothea Erxleben
  • Depressive Schmarotzer und andere Bibliothekshansels – Ein Interview mit dem Autor von „Ansichten eines Profs: Uni-Schmarotzer – Der Schwund übernimmt die Bibliotheken

Aus medibib-l