medinfo
Informationen aus Medizin, Bibliothek und Fachpresse

Main menu

Skip to content
  • Über den Blog
  • Blogroll
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Medizin

EAHIL-Summary: European Clinical Trials Database

by obst • 27. März 2006 • Kommentare deaktiviert für EAHIL-Summary: European Clinical Trials Database

Das Summary von Hilde Stromme auf die Benutzerfrage nach European Clinical Trials (EAHIL-L vom 21.3.2006):

http://clinicaltrials.gov
http://www.controlled-trials.com
http://www.ifpma.org/clinicaltrials.html
https://oss-sper-clin.agenziafarmaco.it/cgi-bin/ossc_index_pub?FILE=area_PUB
http://www.massgeneral.org/library/default.asp?tm=n&page=canclintrial
http://www.who.int/ictrp/en/
http://www.centerwatch.com/sitemap.html
http://www.update-software.com/national/
http://afssaps.sante.fr/htm/5/repec/repec0.htm (rare diseases)
http://www.cotrec.org/ (oncology)
http://www.nrr.nhs.uk/default.htm
https://www.cmrinteract.com/clintrial
http://ctr.gsk.co.uk
http://www.lillytrials.com/index.html
http://www.astrazenecaclinicaltrials.com/
http://www.roche-trials.com
http://www.organon-trials.com
http://www.novartisclinicaltrials.com/clinicaltrialrepository/public/login.j
On April 24th this site should open: European Clinical Trials Database, by EMEA, European Agency for the evaluation of Medicinal Products
http://www.dec-net.org/

Tags: Medizin

Post navigation

← Bibliothekartag Dresden: Freitag
Warda im Vorstand von ICW →

Aktuelle Beiträge

  • Infrastruktur made in Europe 7. Mai 2025
  • Kooperation ZB Med & AMBOSS 9. April 2025
  • Rücktritt wissenschaftlicher Zeitschriftredaktionen 25. März 2025
  • EMBASE im kostenfreien ZB Med Fernzugriff 5. März 2025
  • Wenn KI Unsinn verbreitet: Der Fall „Vegetative Electron Microscopy“ 4. März 2025

Kommentare

  • Dagmar Härter bei US-Kartellklage plus deutsche DSGVO-Beschwerde gegen Verlage – iRights.info
  • Christian Vogel bei 205.300 Menschen arbeiten in Deutschland an Doktorarbeit
  • Claudia Jirausch bei Wer braucht noch Wissenschaftler, wenn wir doch Computer haben?
  • Dagmar Härter bei 100$ für 24 Stunden – neuer Rekord
  • Kritischer Beitrag zum Begriff „Informationskompetenz“ im bibliothekarischen Kontext | Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW bei Kritische Betrachtung des Begriffes „Informationskompetenz“

Kommentare

  • Dagmar Härter bei US-Kartellklage plus deutsche DSGVO-Beschwerde gegen Verlage – iRights.info
  • Christian Vogel bei 205.300 Menschen arbeiten in Deutschland an Doktorarbeit
  • Claudia Jirausch bei Wer braucht noch Wissenschaftler, wenn wir doch Computer haben?
  • Dagmar Härter bei 100$ für 24 Stunden – neuer Rekord
  • Kritischer Beitrag zum Begriff „Informationskompetenz“ im bibliothekarischen Kontext | Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW bei Kritische Betrachtung des Begriffes „Informationskompetenz“

Archiv

Medinfo intern

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Suche in Medinfo

Archiv

Schlagwort-Wolke

Abstimmung AGMB Allgemeines Archivierung Bibliothek Computer Copyright DFG DIMDI e-Books EAHIL Elsevier Evidence-based-Medicine Fun GMS Medizin - Bibliothek - Information Google iPhone Kongresse Kosten Literaturhinweise Literatursuche Lizenzen Medizin Medizinbibliothek Medline MLA Nature NLM Open Access Patienten Pharma Publikationswesen PubMed Referenzen RSS Springer Studenten subito Umfrage Web2.0 Weblogs Wissenschaftler ZBMED Zeitschrift Zukunft

Medinfo intern

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 medinfo. All Rights Reserved. The Magazine Basic Theme by bavotasan.com.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung